Präsenz auf Fachtagungen und in Fachgremien 2023
Das O-Ring Prüflabor Richter ist auch in 2023 auf nationalen, wie auch internationalen Konferenzen, Fachmessen und in Fachgremien vertreten.
mehrO-Ring Forum 2023
Das O-Ring Forum geht in die dritte Runde und findet am 9. und 10.05.2023 in Steinheim an der Murr statt.
mehrPremiere im neuen Schulungszentrum
Ab sofort begrüßen wir unsere Seminarteilnehmer in unserem neuen Schulungszentrum in Ilsfeld. Eingeweiht wurden die Seminarräume am 10. Mai mit dem Seminar „Elastomere Werkstoffe“.
mehrPräsenz auf Fachtagungen und in Fachgremien 2022
Das O-Ring Prüflabor Richter ist auf vielen nationalen, wie auch internationalen Konferenzen, Fachmessen und in Fachgremien vertreten.
mehrNeues aus dem Prüflabor - Weichenstellungen für die Herausforderungen von morgen
Seit 1997 bieten wir anwenderorientierte Seminare an, die von Anfang an auf eine große Resonanz stießen.
mehrPräsenz auf Fachtagungen/-messen 2020
Das O-Ring Prüflabor Richter ist auf vielen nationalen, wie auch internationalen Konferenzen, Fachmessen und in Fachgremien vertreten.
mehrNEU: NANOHÄRTEMESSUNG UND NANOWERKSTOFFANALYSEN
Seit Dezember 2019 steht dem Prüflabor ein hochauflösender Mikroindentor zur Härtemessung und Analyse anderer Kenngrößen an polymeren Kleinstbauteilen zur Verfügung.
mehrNeuauflage O-Ring Forum 2020
29.07.2019
Vom 17. bis 18.11.2020 wird zum zweiten Mal das O-Ring Forum in Mannheim stattfinden, eine fachlich fundierte und ideale Informationsquelle zum Thema O-Ringe
mehrPräsenz auf Fachtagungen/-messen 2019
Das O-Ring Prüflabor Richter ist auf vielen nationalen, wie auch internationalen Konferenzen, Fachmessen und in Fachgremien vertreten.
mehrSeminarprogramm erweitert: Technische Sauberkeit von Dichtungen
17.06.2019
Simone Frick von „seals’n’finishing“ und Timo Richter werden am 21.11.2019 über partikuläre Sauberkeit und LABS-Freiheit referieren.
mehrNeue Dienstleitung: Dichtheitsprüfung
15.04.2019
Mit Hilfe eines neu beschafften Dichtheitsprüfgerätes können wir nun für unsere Kunden reproduzierbare, hochsensible Dichtheitsprüfungen durchführen.
mehrNeu im Angebot: Thermoplast-Zugprüfung
01.12.2018
Seit November 2018 besitzt das O-Ring Prüflabor Richter eine Zugprüfmaschine für Kräfte bis 50kN und kann somit auch Untersuchungen an Thermoplasten und GFK durchführen.
mehrVertiefungsseminar 2.0
19.10.2018
Der Inhalt dieses Seminars (19./20. 02.‘19) wurde zum großen Teil aktualisiert und verändert, so dass es auch für Teilnehmer des ersten Vertiefungsseminars interessant ist.
mehrPräsenz auf Fachtagungen/-messen 2018
Das O-Ring Prüflabor Richter ist auf vielen nationalen, wie auch internationalen Konferenzen, Fachmessen und in Fachgremien vertreten.
mehrO-ring Forum stieß auf grosse Resonanz
02.07.2018
Das vom 20. auf den 21. Juni in Mannheim durchgeführte O-Ring Forum erfreute sich großen Interesses und erhielt zahlreiche positive Rückmeldungen.
mehrMessestand des Prüflabors auf der DKT 2018
28.06.2018
Zum zweiten Mal in Folge wird das O-Ring Prüflabor Richter mit einem Messestand auf der Deutschen Kautschuktagung in Nürnberg vertreten sein.
mehrDicht! Sonderausgabe o-ring Prüflabor Richter
01.06.2018
Die Sonderausgabe umfasst alle neun Folgen einer Artikelserie zu Prüfmethoden, welche im Fachmagazin DICHT! erschienen sind.
mehrNeue Mitarbeiter für Kundenberatung und Analytik
04.05.2018
Zum 1.Januar 2018 hat sich das O-Ring Prüflabor personell weiter verstärkt.
mehrDienstleistungsangebot erweitert
27.04.2018
Seit 2018 wird als neue Dienstleistung die diskontinuierliche Druckspannungsrelaxation angeboten. Auch im Seminarbereich und bei der Auditbegleitung gibt es Neuerungen.
mehrO-Ring Forum 2018
24.11.2017
Das O-Ring Prüflabor und ISGATEC veranstalten vom 20. bis 21.06.2018 ein O-Ring- Forum, eine Mischung aus Seminar, Fachtagung und –messe.
mehrO-Ring Prüflabor flexibel akkreditiert
14.11.2017
Die Akkreditierung des O-Ring Prüflabor wurde um weitere 5 Jahre bis zum 13.11.2022 erfolgreich verlängert. Neu ist die flexible Akkreditierung.
mehrUnterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für das gesamte Labor in Betrieb
13.07.2017
Seit 27. Juni 2017 ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des gesamten Labors, inkl. des ganzen Prüffeldes sichergestellt.
mehrNeu im Labor: CO2-Prüfung bei erhöhten Temperaturen
23.01.2017
Kohlenstoffdioxid wird als Kältemittel immer wichtiger, nun können Einlagerungen bei bis zu 180°C bzw. 200bar erfolgen.
mehrDGM-Seminar zur Schadensanalyse am 16./17.02.17 in Frankfurt/Main
Bernhard Richter wird ein DGM-Fortbildungsseminar zur Schadensanalyse von Elastomer- und TPE-Dichtungen halten.
mehrPräsenz auf Fachtagungen/-messen 2017
Das O-Ring Prüflabor Richter ist auf vielen nationalen, wie auch internationalen Konferenzen, Fachmessen und in Fachgremien vertreten.
mehrSeminarprogramm des O-Ring Prüflabor erweitert
30.11.2016
Neben lang bewährten Seminartypen wird nun auch ein neu konzipiertes Vertiefungsseminar für Experten angeboten.
mehrVerstärkung im O-Ring Prüflabor Richter
18.08.2016
Seit Juli 2016 arbeitet Frau Dr. Frauke Rost im Analytikteam des Labors.
mehr20 Jahre O-Ring Prüflabor Richter
25.05.2016
Im Jahr 1996 wurde durch Bernhard Richter das O-Ring Prüflabor Richter in Großbottwar bei Ludwigsburg gegründet.
mehrPräsenz auf Fachtagungen/-messen 2016
Das O-Ring Prüflabor Richter ist auf vielen nationalen, wie auch internationalen Konferenzen, Fachmessen und in Fachgremien vertreten.
mehr